Projektbeschreibung:
Das eingeschossige Einfamilienhaus aus den 60er Jahren ist im Bereich Terrasse (Süden), durch einen Anbau mit Satteldach erweitert worden.
Der Anbau wurde im Erdgeschoss großzügig mit einer 3 Scheiben-Wärmeschutzverglasung ,U-Wert Fenster inkl. Rahmen UW 0,95 W/m²K durchgeführt. Das gesamte Objekt ist energetisch saniert worden. Über die KFW – Energieeffizient Sanieren – Investitutionszuschuss (430).
Im Einzelnen sind folgende Maßnahmen durchgeführt worden.
Vor der Sanierung : Endenergiebedarf 211 KWh/m²a
Nach der Sanierung: Endenergiebedarf 160 KWh/m²a
Das Gebäude wurde auf der Grundlage der Energieeinsparverordnung 2009, Anlage 1 in Verbindung mit der DIN V 4108/DIN 4701 bewertet.
Sanierung | 2011 |
Baujahr | 1957 |
Fertigstellung der Sanierung | 2012 |
Wohnfläche | n/a m2 |
Geschosszahl | 1 |
Adresse | Celle |

vor Sanierung | nach Sanierung | |
Endenergiebedarf (QE) | 211 kWh/m2a | 160 kWh/m2a |
Primärenergiebedarf (QP“) | 238 kWh/m2a | 41 kWh/m2a |
Transmissions- wärmeverlust (HT‚) | n/a W/m2K | n/a W/m2K |
Unterschreitung Neubaustandard
EnEV 2004/2002 QP“ |
n/a m2 | n/a % |
Unterschreitung Neubaustandard
EnEV 2004/2002 HT‚ |
n/a % | n/a % |
Außenwand | ||
vor Sanierung | nach Sanierung | |
Konstruktion | Ziegel-Mauerwerk | Ziegel-Mauerwerk |
Art der Wärmedämmung | n/a | n/a |
Dicke der Wärmedämmung | n/a cm | n/a cm |
U-Wert | n/a W/m2K | n/a W/m2K |
Fenster | ||
Verglasung | n/a | n/a |
U-Wert Fenster inkl. Rahmen | n/a W/m2K | n/a W/m2K |
Rollladen | nicht vorhanden | nicht vorhanden |
Erdgeschoss-Fußboden | ||
Konstruktion | Betondecke | Betondecke |
Art der Wärmedämmung | n/a | n/a |
Dicke der Wärmedämmung | n/a | n/a cm |
U-Wert | n/a | n/a W/m2K |
Kellerwand | ||
Konstruktion | n/a | Mauerwerk |
Art der Wärmedämmung | n/a | n/a |
Dicke der Wärmedämmung | n/a | n/a cm |
U-Wert | n/a | n/a W/m2K |
Kellerfußboden | ||
Konstruktion | Betondecke | Betondecke |
Oberste Geschossdecke | ||
Art der Wärmedämmung | n/a | n/a |
Dicke der Wärmedämmung | n/a cm | n/a cm |
U-Wert | n/a W/m2K | n/a W/m2K |
Dach | ||
Dachform | n/a | Satteldach |
Dachtyp | n/a | n/a |
Art der Wärmedämmung | n/a | n/a |
Dicke der Wärmedämmung | n/a | n/a cm |
U-Wert | n/a | n/a W/m2K |
Heizung | ||
vor Sanierung | nach Sanierung | |
Heizungssystem 1 | n/a | n/a |
Baujahr der Anlage | n/a | n/a |
Nennleistung | n/a kW | n/a kW |
Heizungssystem 2 | n/a | n/a |
Baujahr der Anlage | n/a | n/a |
Nennleistung | n/a | n/a kW |
Warmwasserbereitung | ||
Art der Warmwasserbereitung | n/a | n/a |
Solarthermieanlage | ||
Art der Solarthermie | n/a | n/a |
Kollektorfläche | n/a | n/a |
Art der Kollektoren | n/a | n/a |
Lüftung und Klimatisierung | ||
Lüftungssystem | n/a | n/a |
Photovoltaik | ||
Zellentyp | n/a | n/a |
Gesamtinvestionskosten (brutto) | n/a € |
Förderprogramme | |
Summe der Förderung | n/a € |
Bauherr |
Herr Hanff
|
Architekt: Planung |
Herr Wolfgang Hundertmark
31303 Burgdorf
|
Architekt: Umsetzung |
Herr Wolfgang Hundertmark
31303 Burgdorf
|
Berater: Bauphysik |
Herr Wolfgang Hundertmark
31303 Burgdorf
|
Berater: Energie |
Herr Wolfgang Hundertmark
31303 Burgdorf
|
Fachplaner Technische Gebäudeausrüstung |
Herr Wolfgang Hundertmark
31303 Burgdorf
|
Das 1-Familienhaus ,Baujahr 1957,wurde zum Teil energetisch saniert.
Im Zuge der Sanierung wurde die Wohnfläche im Erdgeschoss und im Obergeschoss durch einen neuen Anbau vergrößert. Im Obergeschoss entstanden so 2 zusätzliche Räume , ein Schlafzimmer und ein Bad. Zur Belichtung wurde im Obergeschoss /Südseite eine großzügig Verglaste Rundgaube mit Zinkdacheindeckung eingebaut.Im Erdgeschoss eine Vergrößerung des Wohnzimmers mit Kamin und einem hohen Glasanteil auf der Süd – und Ostseite zur neuen Terrasse. Die gesamten Dachflächen wurden vor der neuen Dacheindeckung gedämmt.
Seit der Errichtung des Gebäudes wurden keinerlei energetische Sanierungsmaßnahmen durchgeführt.
Es wurden einige der empfohlenen Maßnahmen der Energieberatung durchgeführt.
Maßnahme Ausführung Dämmstärke
Dachflächendämmung Zwischensparrendämmung 200mm WLS 035 W/m²K
Dachflächendämmung Anbau Aufsparrendämmung/Holzf 60mm WLS 035 W/m²K
Fenster Kunststofffenster/3Scheiben Uw-Wert 0,95 W/m²K
Bodenplatte Anbau Perimeterdämmung 30cm U-Wert 0,13 W/m²K